Das moderne Dashboard: Verwenden Sie Live-Daten mit dem OBD M1-Scanner auf KTM EXC F 450 & 1290 Super Adventure R

Vergessen Sie einfache Armaturenbretter – Ihre KTM kann mehr. Viel mehr.

Wenn Sie eine KTM EXC F 450 (2017 oder neuer) oder eine KTM 1290 Super Adventure S (2018+) fahren, eröffnet Ihnen der OBD M1 Scanner eine völlig neue Möglichkeit, die Leistung Ihres Motorrads anzuzeigen – in Echtzeit.

👉 Entdecken Sie hier den OBD M1 Scanner

Live-Informationen zu Drehzahl, Motortemperatur, Batteriespannung, Drosselklappenstellung und mehr – alles direkt auf Ihr Smartphone oder Navigations-Tablet gestreamt. Und wenn Sie ein DMD-T665 oder DMD-T865X verwenden, können Sie Ihr analoges Armaturenbrett sogar komplett ersetzen .


Vom Gelände auf den Bildschirm: Das Gehirn Ihres Motorrads in Echtzeit

Besonders für EXC-Fahrer, die den OEM-Tachometer abgeschafft haben oder nie einen hatten, ist der OBD M1-Scanner in Kombination mit einem DMD-Gerät ein Wendepunkt.

  • 📲 Anzeige von Drehzahl, Geschwindigkeit, Kühlmitteltemperatur, Spannung und mehr

  • 📟 Nutzen Sie Ihr DMD-T665 oder DMD-T865X als vollwertiges digitales Cockpit

  • ⚙️ Passen Sie an, welche Daten Sie während der Fahrt sehen möchten

  • 🚀 Ideal für lange Offroad-Abenteuer und Leistungsverfolgung

Es geht nicht mehr nur um Wartung – es geht darum , intelligenter und mit besseren Daten zu fahren .


Welches Kabel benötigen Sie?

Um den OBD M1 Scanner an Ihr Motorrad anzuschließen, benötigen Sie das richtige Adapterkabel – und hier ist die gute Nachricht: Es gibt eines für fast jedes Setup.

🔌 Egal, ob Sie ein Euro 5-konformes Fahrrad oder ein Modell mit einem markenspezifischen OBD-Anschluss fahren, wir haben kompatible Kabel, mit denen die Verbindung Plug & Play erfolgt.

🧩 KTM, Husqvarna, GasGas, Honda, Yamaha und mehr – für jedes Modell ist möglicherweise ein anderer Adapter erforderlich. Überprüfen Sie daher vor der Bestellung unbedingt den Anschlusstyp Ihres Motorrads .

👉 Sieh dir unsere Adapterkabel an und finde das passende für dein Fahrrad


Anschließen. Einschalten. Mit Einblicken fahren.

Die Einrichtung ist schnell und einfach:
✔️ Schließen Sie den OBD M1 über einen kompatiblen Adapter an Ihr Fahrrad an
✔️ Verbinden Sie es mit Ihrem Android-Gerät (DMD oder Smartphone)
✔️ Starten Sie Ihre App (wie DMD2 oder ähnlich)
✔️ Fahren – und immer bestens informiert sein

Sie werden sich fragen, wie Sie jemals ohne es fahren konnten.


Für den technisch versierten Abenteurer

Bei der KTM 1290 Super Adventure S bietet der OBD M1 Scanner einen zusätzlichen Mehrwert, indem er detaillierte Leistungsstatistiken anzeigt, was besonders beim Tuning oder auf Touren nützlich ist. Die wahre Revolution findet jedoch bei der EXC F 450 statt – hier wird er zu Ihrem Armaturenbrett .

Schluss mit dem Raten von Motortemperaturen oder Drehzahlen. Freuen Sie sich auf Echtzeitsteuerung und Situationsbewusstsein.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.